
Die Menschen beschäftigen sich heute intensiv mit verschiedenen Wissenschaften: Sie studieren Pflanzen und Tiere, den Kosmos, die Erde usw. Man muss jedoch gar nicht lange nachdenken, um mühelos zu der Erkenntnis zu kommen, dass der Mensch heute mehr Egoist denn Altruist ist. Und dem ist auch so.
Wir sind das Abbild der Liebe, Fürsorge, Mittel und Zeit, die unsere Eltern, Verwandten, Lehrer, Erzieher und Freunde uneigennützig für uns aufgebracht haben.
Wir glauben, dass WISSEN eben jene Kraft ist, die einen Menschen auf seinem Lebensweg voranbringt. Nur durch WISSEN kann man in schwierigen und komplizierten Lebenslagen die richtigen Entscheidungen treffen und damit unnötige Sorgen und Fallstricke vermeiden.
Ohne Wissen kann man nicht erkennen, was nutzbringend ist und was nicht. Mangelt es an Wissen, passieren häufig folgenschwere Fehler.
Unser Bildungsziel ist es, Waisenkinder frühzeitig zur Freude am Lernen zu erziehen und ihnen zu vermitteln, dass WISSEN für jeden Menschen der Schlüssel zum Erfolg ist.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Waisenkindern Informationen zu Berufen zugänglich zu machen, sie bei der Berufswahl zu unterstützen und für andere Berufe sowie Selbstvervollkommnung zu interessieren. Derzeit wollen 90 % aller Waisenkinder später Hausmeister, Kassierer, Fahrstuhlführer, Verladearbeiter oder Kraftfahrer werden, obwohl einige von ihnen auch Piloten, Anwälte, Designer, Architekten oder Betriebsleiter geworden sind. Wir geben modernen Technologien und Technik den Vorzug.
Jedes Waisenkind ist eine Persönlichkeit, mit der man intensiv und zielgerichtet arbeiten muss. Wir wollen den Kindern die Chance geben, WISSEN zu erwerben und eine ebenso vollwertige Entwicklung zu durchlaufen wie ihre Altersgenossen, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft und sozialen Stellung.
Unsere Organisation beschäftigt qualifizierte Fachkräfte und arbeitet zusätzlich mit anderen Pädagogen, Sozialarbeitern und Psychologen zusammen.
MÖGLICHKEITEN ZUR ZIELERREICHUNG. Uns ist bewusst, dass einige Projekte aus vielen oder zumindest mehreren Elementen bestehen. Wenn ein Waisenkind zwar WISSEN erworben hat, ihm aber die Möglichkeiten fehlen, mit diesem Wissen etwas zu erreichen, so ist unsere Arbeit vergebens. Um ein Beispiel zu nennen: Wie soll ein Kind, das Schreiben gelernt hat, dieses praktisch üben, wenn es nicht einmal einen Kugelschreiber besitzt?
Dies ist ein weiteres Problem, dem wir viel Zeit und viele Ressourcen widmen. Soweit notwendig, sammeln und kaufen wir die Mittel, die wir zum Erreichen unserer Ziele brauchen: Füller, Blei-, Bunt- und Filzstifte, Kreide, Radiergummis, Spitzer, Lineale, Federmappen, Blöcke, Papier, Karton, Tinte, Scheren, Leim, Schulranzen, Mappen usw.